Informationen zur App:

Legen Sie sich unsere Seite am besten als App auf Ihrem Homescreen ab, dann sind wir mit einem Klick erreichbar. Wie das geht?

Unter iOS:

  • Rufen Sie im Safari unsere Seite auf.
  • Tippen Sie anschließend auf das Teilen-Icon.
  • Wählen Sie „Zum Homebildschirm“.
  • Tippen Sie abschließend auf „Hinzufügen“.

Unter Android:

  • Öffnen Sie eine gewünschte Seite im Chrome-Browser.
  • Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte, um das Menü zu öffnen.
  • Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus.
  • Beim erstmaligen Öffnen auf dem Home Bildschirm erhalten Sie eine erneute Cookie Abfrage.

Konferenz der Selbsthilfe zum Thema Hitzeschutz

Selbsthilfe leistet einen wichtigen Beitrag zum Gesundheitsschutz ihrer Mitglieder. Zunehmend relevant ist es, dabei auch die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels in den Blick zu nehmen.

Eine besondere Gefahr geht von zunehmenden Hitzewellen aus. Die Beiträge und Diskussionen der Fachveranstaltung Hitzeschutz sollen der Selbsthilfe als Ausgangspunkt dienen, das Thema in die Verbandsarbeit zu integrieren. Ansatzpunkte können zum Beispiel Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit oder das Einfordern von Veränderungen auf politischer Ebene sein.

Folgendes Programm ist geplant:

16:00 Uhr       Einführung in die Thematik

16:10 Uhr       Aus der Praxis: Hitzeaktionsplan der Stadt Köln
                      Über Hitze in der Stadt und Maßnahmen zum Schutz vulnerabler Gruppen
                      Dr. Barbara Grüne, Sachgebietsleitung Medizinische Krisenprävention, Stadt Köln

16:40 Uhr       Nachfragen aus dem Plenum

16:45 Uhr       Gesundheitsschutz durch Hitzeschutzpläne
                       Hitzeanpassung im Krankenhaus und im Rettungsdienst
                       Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) angefragt

17:15 Uhr       Nachfragen aus dem Plenum

17:20 Uhr       Hitzeschutzpläne mitgestalten

  • auf Länderebene
  • in den Kommunen
  • in den Selbsthilfeorganisationen
  • Diskussion im Plenum

Wir laden die Mitgliedsverbände der BAG SELBSTHILFE herzlich ein, dabei zu sein und freuen uns auf viele interessierte Teilnehmer*innen.

Freitag, 25.04.2025
Beginn: 16:00
Ende: 18:00
Veranstaltungsort
Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter (AZK)
Routenplaner
Google Maps
Format
Präsenz
Typ
Tagung
Veranstalter
iCalendar
Termin exportieren

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools, die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme selbst festlegen.

Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE) alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.

Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.