Informationen zur App:

Legen Sie sich unsere Seite am besten als App auf Ihrem Homescreen ab, dann sind wir mit einem Klick erreichbar. Wie das geht?

Unter iOS:

  • Rufen Sie im Safari unsere Seite auf.
  • Tippen Sie anschließend auf das Teilen-Icon.
  • Wählen Sie „Zum Homebildschirm“.
  • Tippen Sie abschließend auf „Hinzufügen“.

Unter Android:

  • Öffnen Sie eine gewünschte Seite im Chrome-Browser.
  • Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte, um das Menü zu öffnen.
  • Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus.
  • Beim erstmaligen Öffnen auf dem Home Bildschirm erhalten Sie eine erneute Cookie Abfrage.
Logo Deutsche Interessengemeinschaft für Verkehrsunfallopfer e. V.
Bundesorganisation

Deutsche Interessengemeinschaft für Verkehrsunfallopfer e. V.

Eine Fotografie eines Verkehrsschildes mit einer Warnung vor einer erhöhten Unfallgefahr.

Der Verein führt den Namen „Deutsche Interessengemeinschaft für Verkehrsunfallopfer e.V. DIVO“ und ist kirchlich und parteipolitisch nicht gebunden.

Aufgabe und Herausforderung für den Verein sind die Interessen von Opfern im Straßenverkehr.Die erschreckende Zahlen

Jahr    Zahl der Opfer  Davon Kinder  
2004 445.9686.280
2005438.8045.977
2006427.4285.413
2007436.3685.521
2008413.5244.872

Ca. 10 % der Verletzten sind Kinder. Es werden also ca. 5.000 bis 6.000 Kinder im Straßenverkehr schwerstverletzt mit für das Leben bleibenden Schäden.

Vereinszweck

  • Erfahrungsaustausch von Betroffenen, auch in Form von Selbsthilfegruppen
  • Bewältigung von unfallbedingten sozialen und rechtlichen sowie medizinischen Problemen
  • Vertretung der Anliegen von Unfallopfern in der Öffentlichkeit
  • Einflussnahme auf den Gesetzgeber im Hinblick auf eine schnellere und gerechtere Schadenregulierung
  • Vorbeugende Maßnahmen zur Verringerung der hohen Anzahl von Verkehrsunfallopfern
  • Zusammenarbeit mit öffentlichen, privaten, christlichen und wissenschaftlichen Organisationen mit vergleichbarer Zielsetzung
  • Information der Bevölkerung über Unterstützungsmöglichkeiten nach Verkehrsunfällen

Konkrete Aktivitäten

  • Erarbeiten einer Übersicht/Liste von Sachverständigen auf den Gebieten Chirurgie, Orthopädie, Neurologie und Radiologie mit der Anforderung nachgewiesener Objektivität und Neutralität gegenüber Versicherungen. Hierdurch sollen häufig geäußerten Problemen begegnet werden, nämlich die Einschätzung, dass Sachverständige u. U. versicherungsfreundlich urteilen
  • Initiative für die Durchführung eines Gedenktages für die Opfer im Straßenverkehr
  • Unterstützung bei Beschwerden bei der Regulierung der Ansprüche
  • Kooperation mit anderen Einrichtungen, die sich ebenfalls für Unfallopfer engagieren.

Kontaktadresse:

Goethestr. 1
52349 Düren

Telefon: 02421 123212
Fax: 02421 123219
E-Mail: gabriele.frank@buschbell.de
Internet: http://www.divo.de

Spendenkonto:

Sparkasse Krefeld

IBAN:DE80 3205 0000 0059 3906 41
BIC:SPKRDE33XXX

Postbank Essen

IBAN:DE30 3601 0043 0120 6824 37
BIC:PBNKDEFFXXX

 

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools, die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme selbst festlegen.

Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE) alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.

Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.