
Deutsche Hochdruckliga e.V. I Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention

Deutsche Hochdruckliga e. V.: seit 50 Jahren engagiert gegen Bluthochdruck
Als medizinische Fachgesellschaft und Betroffenenorganisation setzt sich die Deutsche Hochdruckliga e.V. │ Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention seit 1974 aktiv gegen Bluthochdruck ein. Ziel ist es, über Aufklärung und Fortbildung sowohl die Vorbeugung von Bluthochdruck als auch die Behandlung von Betroffenen zu verbessern.
Bluthochdruck ist eine der Haupterkrankungen in Deutschland
Bluthochdruck betrifft weit mehr Menschen als allgemein bekannt: 30% der Bevölkerung in Deutschland hat einen zu hohen Blutdruck, das sind aktuell rund 20-30 Millionen Menschen. Viele Betroffenen wissen jedoch nicht von ihrer Krankheit und von diesen erreichen viele dennoch keine guten, gesunden Blutdruckwerte. So werden nur etwa 50% der Hochdruckpatientinnen und -patienten adäquat behandelt (Empfehlung der Nationalen VersorgungsLeitlinie Hypertonie: Blutdruck <140/90 mmHg). Dabei kann ein unbehandelter Bluthochdruck zu gefährlichen Folgeerkrankungen an Herz, Hirn, Nieren und Augen führen. Viele durch Herzinfarkt oder Schlaganfall bedingte Todesfälle könnten durch die Früherkennung und konsequente Behandlung von Bluthochdruck vermieden werden. Weitere gravierende Folgen von Bluthochdruck sind Nierenversagen, Netzhautveränderungen und Demenz.
Aufklärung und Unterstützung für Patientinnen und Patienten
Die Deutsche Hochdruckliga setzt sich dafür ein, die Prävention und Therapie zu stärken, sodass nach Möglichkeit alle Betroffene von ihrer Krankheit erfahren, eine optimale Therapie erhalten und gesunde Blutdruckwerte erreichen:
- Grundlwissen und Aktuelles zum Thema Bluthochdruck auf der Website und in den sozialen Medien
- Kostenlose Informationsmaterialien für Betroffene zum Bestellen und Herunterladen
- Präventions- und Informationskampagnen und -aktionen für eine bessere Aufklärung und Sichtbarkeit der Erkrankung in der Öffentlichkeit
Unsere Angebote für Patientinnen und Patienten
- Informationsbroschüren, Patientenleitfäden und Infopostkarten (Print, online)
- Blutdruckmessanleitungen, Blutdruckpässe und Liste geprüfte Blutdruckmessgeräte
- Podcast „HyperTon“
- Erklärvideos zu Blutdruckthemen
- Online-Expertensuche (Hypertensiologen/Hypertensiologinnen DHL®, Hypertonie Zentren DHL®, Regionalbeauftragte)
- Selbsthilfegruppennetzwerk (vor Ort und/oder online)
- Experten-Telefonsprechstunden
- Selbsthilfe-Telefon
- Mitgliedermagazin „Druckpunkt“
- Newsletter
- Aktuelle Informationen über die sozialen Medien
Alle Angebote sind auch über die Website https://www.hochdruckliga.de erreichbar.
Kontaktadresse:
Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention
Berliner Straße 46
69120
Heidelberg
Telefon: | 06221 58855-0 |
Fax: | 06221 58855-25 |
E-Mail: | info@hochdruckliga.de |
Internet: | https://www.hochdruckliga.de |
Social Media
Instagram
Facebook
LinkedIn
YouTube
Spendenkonto:
Sparkasse Heidelberg
IBAN: | DE58672500200009206205 |
BIC: | SOLADES1HDB |