
Deutsche Hochdruckliga e. V.

Im August 1973 gegründet, engagiert sich die Deutsche Hochdruckliga seit über 45 Jahre aktiv im Kampf gegen Bluthochdruck. Rund 20-30 Millionen Deutsche haben Bluthochdruck. Nur etwa die Hälfte der Betroffenen weiß von ihrer Krankheit und jene, die darum wissen, erreichen viele trotz einer medikamentösen Behandlung keine guten Blutdruckwerte: So sind nur etwa 50% der Hochdruckpatienten adäquat eingestellt (Blutdruck <140/90 mmHg). Das ist bedenklich, denn unbehandelt kann Bluthochdruck zu gefährlichen Gefäßerkrankungen wie Herzinfarkten und Schlaganfällen führen. Allein die Hälfte aller durch Herzinfarkt oder Schlaganfall bedingten Todesfälle könnte durch die Früherkennung und konsequente Behandlung von Bluthochdruck vermieden werden. Weitere gravierende Folgen von Bluthochdruck sind Nierenversagen, Netzhautveränderungen (die sogar zu Blindheit führen können!) und Demenz. Die Deutsche Hochdruckliga setzt sich dafür ein, die Prävention zu stärken, und hat das Ziel, dass nach Möglichkeit alle Betroffene von ihrer Krankheit erfahren, eine optimale Therapie erhalten und gesunde Blutdruckwerte erreichen.
Kontaktadresse:
Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention
Berliner Straße 46
69120
Heidelberg
Telefon: | 06221 58855-0 |
Fax: | 06221 58855-25 |
E-Mail: | info@hochdruckliga.de |
Internet: | http://www.hochdruckliga.de |
Spendenkonto:
Sparkasse Heidelberg
IBAN: | DE58672500200009206205 |
BIC: | SOLADES1HDB |