Informationen zur App:

Legen Sie sich unsere Seite am besten als App auf Ihrem Homescreen ab, dann sind wir mit einem Klick erreichbar. Wie das geht?

Unter iOS:

  • Rufen Sie im Safari unsere Seite auf.
  • Tippen Sie anschließend auf das Teilen-Icon.
  • Wählen Sie „Zum Homebildschirm“.
  • Tippen Sie abschließend auf „Hinzufügen“.

Unter Android:

  • Öffnen Sie eine gewünschte Seite im Chrome-Browser.
  • Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte, um das Menü zu öffnen.
  • Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus.
  • Beim erstmaligen Öffnen auf dem Home Bildschirm erhalten Sie eine erneute Cookie Abfrage.
Logo BundesselbsthilfeVerband kleinwüchsiger Menschen e. V.
Bundesorganisation

Bundesselbsthilfeverband kleinwüchsiger Menschen e. V.

Hallo, schön, dass du hier bist! 

Wir sind der BundesselbsthilfeVerband kleinwüchsiger Menschen e.V. (VKM)!

Unser Verein ist gemeinnützig anerkannt und setzt sich für die gesellschaftlichen, sozialpolitischen und medizinischen Interessen kleinwüchsiger Menschen ein. Wir schaffen Raum für Begegnungen und unterstützen uns gegenseitig. Angefangen mit persönlichem Kontakt und Erfahrungsaustausch sind unsere Aufgaben und Ziele heute so vielfältig wie unsere Mitglieder.

Wir sind wie DU?!

Bist du kleinwüchsig und hast die Nase voll von hohen Regalen und kaputten Aufzügen? Kämpfst du dich durch und erreichst deine Ziele? Dann bist DU genau wie wir! Wir sind kleinwüchsig, aber das ist nur ein Teil von uns. Wir sind auch, Genießer, Fahrradbegeisterte, Serienjunkie, Fußballfans, Blogger und vieles mehr. Bei uns triffst du auf eine coole Community von Leuten, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam Großes erreichen wollen.

Was ist Kleinwuchs?

Kleinwuchs ist eine Wachstumsstörung mit vielfältigen Ursachen, von denen nur einige bekannt sind. Es gibt verschiedene Arten von Kleinwuchs, darunter:

  • Hormoneller Kleinwuchs
  • Genetisch bedingter Kleinwuchs
  • Kleinwuchs durch Stoffwechselkrankheiten

Kleinwuchs bedeutet mehr als nur eine geringe Körpergröße. Oft gibt es gesundheitliche Begleiterkrankungen, die bereits in jungen Jahren Probleme verursachen können. In Deutschland gibt es schätzungsweise 100.000 kleinwüchsige Menschen. Nach dem Schwerbehindertengesetz wird Kleinwuchs bis zu einer Körpergröße von 1,40 m als Behinderung anerkannt.

Was bieten wir?

Bei uns findest du eine bunte Palette an Beratung und Unterstützung. Von persönlichem Austausch bis hin zu medizinischen, sozialrechtlichen und psychologischen Seminaren – wir decken Themen ab, die uns alle betreffen. Unsere Experten stehen uns mit Rat und Tat zur Seite.

Mitglieder des VKM sind überwiegend kleinwüchsig (unter 1,50 m). Wir haben sechs Landesverbände in Deutschland, die regelmäßig Treffen und Seminare organisieren. Interessierte sind immer herzlich willkommen.

Unsere Ziele

Unser oberstes Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität für Menschen mit Kleinwuchs. Dafür setzen wir uns in vielen Bereichen ein:

  • Inklusion leben: Egal ob Kindergarten, Schule, Ausbildung oder Beruf – wir wollen gleichberechtigt dabei sein.
  • Selbstbewusst auftreten: Wir stärken das Selbstwertgefühl kleinwüchsiger Menschen.
  • Aufklärung: Spott und Vorurteile abbauen durch Aufklärung.
  • Partnerschaft und Familie: Unterstützung bei der Bewältigung von Partnerschafts- und Familienfragen.
  • Barrieren abbauen: Keine Hindernisse mehr – weder baulich noch in den Köpfen.
  • Gesundheit fördern: Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen.
  • Netzwerke schaffen: Zusammenarbeit mit anderen Behindertenverbänden.
  • Innovationen fördern: Ideen wie Universal Design voranbringen.
  • Öffentlicher Raum: Barrieren im öffentlichen Verkehr abbauen.
  • Akzeptanz für Vielfalt: Vielfalt in der Gesellschaft akzeptieren und fördern.

Mitmachen und Teilhaben

Hast du Lust bekommen, uns kennenzulernen? Dann melde dich gerne bei uns oder komm zu einem unserer Treffen! Gemeinsam machen wir einen Unterschied!

Für mehr Infos oder wenn du Fragen hast, schreib uns einfach. Wir freuen uns auf dich!

Kontaktadresse:

Frau Miriam Höfig
Steinheimer Str. 26
74354 Besigheim

Telefon: +49 174 30 69 653
E-Mail: miriam.hoefig@kleinwuchs.de
Internet: http://www.kleinwuchs.de

Spendenkonto:

Bank für Sozialwirtschaft

BIC:BFSWDE33XXX
IBAN:DE58 37020500 0008 088500

 

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools, die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme selbst festlegen.

Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE) alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.

Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.