BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:https://selbsthilfe.app/ BEGIN:VEVENT DTSTAMP:20250426T121540Z UID:event04042025680cce6c6961a4.12478070 DTSTART:20250404T120000Z DTEND:20250404T160000Z LOCATION:Online SUMMARY:Projektabschlussveranstaltung „Menschen mit Migrationshintergrund für den Austausch in der Selbsthilfe gewinnen“ DESCRIPTION:In den vergangenen Jahren hat sich die BAG SELBSTHILFE im Rahmen des Projekts „Menschen mit Migrationshintergrund für den Austausch in der Selbsthilfe gewinnen“ intensiv mit dem Thema interkulturelle Selbsthilfe auseinandergesetzt. Zum Abschluss des Projekts möchten wir Ihnen die erarbeiteten Ergebnisse präsentieren und gemeinsam reflektieren. Zudem erwartet Sie ein praxisnaher Workshop zum Thema „Kultursensible Selbsthilfearbeit“\, geleitet von Saloua Mohammed von der Technischen Hochschule Köln.\nDie Online-Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und dauert ca. 3\,5 bis 4 Stunden und umfasst folgende Programmpunkte:\n1. Vorstellung der ProjektergebnisseEinblick in die verschiedenen Aspekte des Projekts und die entwickelten Informationsmaterialien.\n2. Selbsthilfearbeit mit Fokus auf geflüchtete Menschen aus der UkraineBericht über die aktuelle Situation von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen aus der Ukraine sowie den Austausch mit Geflüchteten und Migrant*innenorganisationen.\nPause\n3. Workshop „Kultursensible Selbsthilfearbeit“Ein sensibler und wertschätzender Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen ist essenziell für eine erfolgreiche Selbsthilfearbeit. In diesem Workshop zeigen wir praxisnahe Ansätze\, um Menschen mit Migrationshintergrund besser in die Selbsthilfe zu integrieren.\n4. Offener AustauschDiskussion der Veranstaltungsthemen sowie die Möglichkeit\, Fragen an die Referentin und die Projektmitarbeitenden der BAG SELBSTHILFE zu stellen.\nAnmeldung: Bitte senden Sie Ihre verbindliche Anmeldung an Marius Schlichting: marius.schlichting@bag-selbsthilfe.deNach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung sowie kurz vor der Veranstaltung die Zugangsdaten.\nFalls Sie eine Schrift- oder Gebärdensprachverdolmetschung benötigen\, teilen Sie uns dies bitte frühzeitig mit.\nWir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch! END:VEVENT END:VCALENDAR